Unser Rollmaterial

Das Rollmaterial im Eigentum von SBB Historic, welches in Erstfeld stationiert ist, umfasst 6 Elektro-Lokomotiven und 3 Wagen, die von den Vereinsmitgliedern gepflegt und unterhalten werden. Die Triebfahrzeuge werden von Lok-Führern des Team gefahren. Dem Depot Erstfeld sind keine Dampf-Loks zugeteilt. Zum Rollmaterial.
Öffentliche Depot-Besichtigungen
Die im Depot Erstfeld stationierten Triebfahrzeuge von SBB Historic werden anlässlich von öffentlichen Fitnessfahrten bewegt.
Führerstandfahrten, Güterverkehrsnächte und Frachttage, die das Team Erstfeld im Auftrag von SBB Historic durchführt, ermöglichen den Teilnehmern einen Einblick in den vielfälltigen Betrieb auf der Gotthard-Bergstrecke. Mehr Angaben und Buchungen bei SBB Historic
Mit Anmeldung bei SBB Historic kann das Depot mit dem Rollmaterial und weiteren Gegenständen besichtigt werden.
Fitnessfahrten

Unsere Loks müssen bewegt werden. Deswegen finden jeweils am 1. Samstag des Monats (von April bis Oktober) Fitnessfahrten im Bereich des Bahnhofs Erstfeld statt. Die historischen Loks mit ihren markanten Geräuschen bieten den Besuchern ein beeindruckendes Erlebnis. Auch Fotografen kommen voll auf ihre Rechnung. Mehr über die Fitnessfahrten.
Depot-Besichtigungen

Gerne zeigen wir Ihnen das Depot mit dem historischen Rollmaterial von SBB Historic und weiteren Gegenständen aus früheren Zeiten.
Führerstandfahrten am Gotthard

Normalerweise dürfen im Führerstand einer Lok keine Gäste mitfahren. Sie haben jedoch die einzigartige Möglichkeit, im Führerstand einer historischen Lok die Gotthard-Bergstrecke kennen zu lernen. Mehr über die Führerstandsfahrten.
SBB Historic Fahrten

SBB Historic organisiert Fahrten mit Historischen Loks und Wagen, teilweise auch mit Dampf-Loks. Diese sind ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt und lassen "die gute alte Zeit wieder aufleben". Geniessen Sie die Fahrt durch die Schweiz, wie es unsere Vorfahren konnten. Mehr zu den SBB Historic-Fahrten